Unser Team

Stefanie Schmid-Osterwald
Spielgruppenleiterin Montag & Dienstag, Vereinspräsidentin
Ich bin Stefanie und wohne mit meinen 3 Jungs (2005, 2007, 2013) in Wila. Die Ausbildung als Spielgruppenleiterin schloss ich im Jahr 2008 bei der IG Spielgruppen Schweiz ab und bildete mich beim Alfred Adler Institut Zürich als Waldspielgruppenleiterin weiter. Anschliessend absolvierte ich bei der Genossenschaft Feuervogel die Ausbildung als Naturpädagogin. Während zwei Jahren leitete ich das Kinderturnen in Russikon, deshalb besuchte ich den Kurs J+S Leiter Kindersport. Seit 2008 leitete ich wöchentlich 2-4 Spiel- und Waldspielgruppen und bildete mich währenddessen laufend fort: z.B. Einführung in die Montessori Pädagogik, Märchen machen Mut, Jesper Juul - neue Perspektiven, Nothelfer Kleinkinder, Kinder mit Beeinträchtigungen in der Spielgruppe, Betreuung & Umgang mit Kindern im Autismus Spektrum und vieles mehr. Ausserdem war ich aktiv im Vorstand der Fach- und Kontaktstelle für Spielgruppenleiterinnen des Bezirks Pfäffikon und zuständig für die Weiterbildungen. Zur Zeit bin ich in einer Weiterbildung in Kinderpsychologie, im Validierungsverfahren zum Abschluss Fachfrau Betreuung Kind EFZ, sowie im Verfahren zur diplomierten Spielgruppenleiterin.
Ich freue mich eure Kinder ein kleines Stückchen ihres Weges begleiten zu können und somit ihr Staunen, Entdecken und Tun miterleben zu dürfen.
Eines meiner Lieblingszitate ist: "Ein Kind ist kein Gefäss das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will." von François Rabelais
Spielgruppenleiterin Montag & Dienstag, Vereinspräsidentin
Ich bin Stefanie und wohne mit meinen 3 Jungs (2005, 2007, 2013) in Wila. Die Ausbildung als Spielgruppenleiterin schloss ich im Jahr 2008 bei der IG Spielgruppen Schweiz ab und bildete mich beim Alfred Adler Institut Zürich als Waldspielgruppenleiterin weiter. Anschliessend absolvierte ich bei der Genossenschaft Feuervogel die Ausbildung als Naturpädagogin. Während zwei Jahren leitete ich das Kinderturnen in Russikon, deshalb besuchte ich den Kurs J+S Leiter Kindersport. Seit 2008 leitete ich wöchentlich 2-4 Spiel- und Waldspielgruppen und bildete mich währenddessen laufend fort: z.B. Einführung in die Montessori Pädagogik, Märchen machen Mut, Jesper Juul - neue Perspektiven, Nothelfer Kleinkinder, Kinder mit Beeinträchtigungen in der Spielgruppe, Betreuung & Umgang mit Kindern im Autismus Spektrum und vieles mehr. Ausserdem war ich aktiv im Vorstand der Fach- und Kontaktstelle für Spielgruppenleiterinnen des Bezirks Pfäffikon und zuständig für die Weiterbildungen. Zur Zeit bin ich in einer Weiterbildung in Kinderpsychologie, im Validierungsverfahren zum Abschluss Fachfrau Betreuung Kind EFZ, sowie im Verfahren zur diplomierten Spielgruppenleiterin.
Ich freue mich eure Kinder ein kleines Stückchen ihres Weges begleiten zu können und somit ihr Staunen, Entdecken und Tun miterleben zu dürfen.
Eines meiner Lieblingszitate ist: "Ein Kind ist kein Gefäss das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will." von François Rabelais

Regine Kull
Spielgruppenleiterin Mittwoch
Ich heisse Regine Kull und bin ausgebildete Spielgruppenleiterin. Ich habe zwei Kinder und vier Enkel, auf die ich sehr stolz bin. Auch nach vielen Jahren bereitet es mir jedesmal grosse Freude, die Kinder im Spielgruppenalltag zu begleiten.
Spielgruppenleiterin Mittwoch
Ich heisse Regine Kull und bin ausgebildete Spielgruppenleiterin. Ich habe zwei Kinder und vier Enkel, auf die ich sehr stolz bin. Auch nach vielen Jahren bereitet es mir jedesmal grosse Freude, die Kinder im Spielgruppenalltag zu begleiten.
Michaela Dürig Mathis
Spielgruppenleiterin Donnerstag Ich bin Michaela, wohne mit meiner Familie seit 2013 in Weisslingen und habe die Ausbildung zur Dipl. Kleinkinderzieherin 2007 abgeschlossen. Ich habe in verschiedenen Kitas als Gruppenleiterin gearbeitet, ich durfte Praktikant:innen begleiten. Als Nanny und Tagesmami habe ich meine Erfahrungen gemacht. Ich besuchte immer wieder Weiterbildungen, wie Nothelfer, Nothilfe am Kind, Reflexion und Selbstmanagement, Idee Plus Lehrgang Methodik, Ernährung Workshop, Märchen machen Mut, Übergänge mit Sorgfalt begleiten, Organisatorisches/Versicherungen und Beobachten und Dokumentieren. In meiner Freizeit geniesse ich Zeit mit meinen Kids (2010/2013), ich nähe, plotte und bin sonst gerne kreativ oder man trifft mich im Schwimmbad an. Ich freu mich auf die neue Herausforderung. |